Die absurdesten Reportagen 2012

Es gibt Reportagen, die sind wahnsinnig gut und werden trotzdem nie einen Preis gewinnen. Weil sie nicht vom Krieg handeln, vom Hunger oder vom Sterben. Weil sie weder lehrreich noch relevant sind. Wir lieben sie dennoch. Weil sie so abgedreht sind. Weil sie so schön bekloppt vom Leben erzählen. Heute wollen wir sie preisen. Wir haben die fünf besten des Jahres ausgewählt… 

 

1

Ramadan in der Hölle

Von Christoph Zürcher in der NZZ am Sonntag vom 19.8.2012 · 15 Minuten Lesezeit.

Bedroht: Eigentlich will Christoph Zürcher in Djibouti, der „wildesten Stadt der islamischen Welt“, Piraten treffen. Stattdessen landet er in einem Bordell und muss dringend die Tasche von einem gewissen Mohammed Ali loswerden…

 

2

Noch mal Wein gehabt!

Von Oliver Maria Schmitt in der FAS vom 7.10.2012 · 10 Minuten Lesezeit.

Besoffen: Oliver Maria Schmitt gibt sich als „Weinforscher“ aus, obwohl er von Trauben und Tropfen keinen blassen Schimmer hat. Auf einer Verkostung in Bordeaux betrinkt er sich mit den besten Weinen der Welt…

 

3

Rihanna und das Truthahnschnitzel

Von Max Küng in Das Magazin vom 15.12.2012 · 10 Minuten Lesezeit.

Betrogen: Rihanna fliegt um die Welt und verspricht Max Küng die Party seines Lebens. Doch alles, was er auf ihrer „777 Tour“ mit der Boing 777 bekommt, ist Truthahnschnitzel an Pilzrahmsoße mit Spiralnudeln – ohne Rihanna…

 

4

Hier sieht’s aus wie in ‚The Wire‘!

Von Alexander Schimmelbusch im Freitag vom 14.10.2012 · 10 Minuten Lesezeit.

Bekifft: Alexander Schimmelbusch will in „Slum-Immobilien“ investieren, sagt er. Unter diesem Vorwand reist er nach Newburgh, einen elenden Vorort von New York, und macht dort Bekanntschaft mit einem Mann namens Murrdah…

 

5

Harry Potter und der Strand der Superhupen

Von Leif Randt in der Zeit vom 29.03.2012 · 10 Minuten Lesezeit.

Beschämt: Ein Samstagabend am Ballermann, der Animateur sagt: „Trinkt die Scheiße leer und rein da mit euch! Heut müsst ihr Frauen abschleppen, ihr Harry Potters!“ Leif Randt taucht ein in eine Welt wie aus einer RTL2-Reportage…