Einfaltspinsel
Mit zwölf Jahren wird dem Autor gesagt, er sei dumm. Ein mittelmäßiger IQ-Test Jahre später lässt ihn an seiner Intelligenz zweifeln. Nun geht er auf die Suche nach der Bedeutung von Dummheit. Der Text beruhigt alle, die schon immer mal einen Intelligenztest machen wollten, aber Angst davor hatten, dümmer zu sein als gedacht.
Tillmann Prüfer · ZEIT Magazin (€) · 20 Minuten
Flucht ins Leben
Am Tag vor der russischen Invasion in die Ukraine schreiben die Schüler und Schülerinnen der Klasse 9 des städtischen Gymnasiums in Mariupol noch einen Mathe-Test, dann ändert sich plötzlich alles. Was passiert mit einer Klassengemeinschaft, wenn ein Krieg beginnt? Die meisten von ihnen sind geflohen, sie leben heute weltweit verstreut. Den Mathe-Text haben sie bis heute nicht wiederbekommen.
Thomas Bärnthaler & Lara Fritzsche · Süddeutsche Zeitung Magazin (€) · 18 Minuten
Alternativ auf Blendle
Viel Geld für Wasser und Brot
Im Knast kosten Lebensmittel viel mehr als draußen. Viele Gefangene kommen bereits mit Schulden ins Gefängnis und häufen sie weiter an, weshalb sie sich teure Lebensmittel umso schlechter leisten können. Für Mineralwasser müssen Insassen 76 Prozent mehr zahlen.
Johanna Treblin · taz · 10 Minuten
Satz der Woche
»Meine Frau ist beim Fußballschauen sehr emotional. (…) Ich sehe mir die Situation eher sachlich an, ich analysiere. Für mich hat das nicht mehr diesen Unterhaltungswert.«
Christoph Daum beim Schauen des Fußball-EM Finales in England
„Wie haben Sie das gemacht?“
Einst war der Elfenbeinspecht einer der bekanntesten Vögel in den USA, jetzt hat ihn eine Behörde offiziell für ausgestorben erklärt. Im Podcast spricht die Journalistin Johanna Romberg über einen wissenschaftlichen Glaubenskrieg, über Naturschutz und wie sie sich selbst auf die Suche nach dem sagenumwobenen Vogel gemacht hat.