Wochenauswahl 18.11.2022

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 1-halb.png

»Pass einfach auf dich auf!«

Nele aus Leipzig und Nika aus Teheran lernen sich auf Instagram kennen. Sie verlieben sich. Dann beginnen die Aufstände im Iran. Plötzlich ist Nika tot. Sie wird zur Heldinnenfigur des Protests. Und Nele weiß nicht, wie sie ohne Nika je wieder glücklich werden soll.

Text: Luisa Hommerich, Fotos: Paulina Hildesheim · ZEIT Magazin (€) · 30 Minuten

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2-dreiviertel.png

Die Causa Blausee

Im August starben tausende Fische in der Oder. Auch in der Schweiz gab es einen Umweltskandal. Im Blausee. Zuerst starben die Forellen. Dann entdeckte man toxische Baustellenabfälle in einer Grundwasserschutzzone. Eine Reportage darüber, wie Behörden und Firmen im Kanton Bern Abfallfragen “lösen”.

Daniel B. Peterlunger, Daniel Puntas Bernet, Noemi Harnickell · Reportagenmagazin (€) · 45 Minuten

Alternativ auf Blendle lesen 

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist fa7fccde-9327-6621-9e15-77da6d4c2f9b.png

»Was tun wir, wenn die Bösen kommen?«

Ihr Bruder kämpft an der armenischen Frontlinie, sie kümmert sich um ihren Neffen. Auf dem Weg zum Kindergarten sitzt er auf ihrem Schoß und stellt Fragen. Die Frage nach dem Bösen. Die Frage nach dem Krieg. Kinderfragen. Sie sagen manchmal mehr als tausend erwachsene Worte.

Sona Martirosyan · taz · 15 Minuten

Sie wollen uns auf eine Reportage hinweisen? Schreiben sie uns hier!

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist da8be25e-7a1e-47fe-af44-3faaa5550f2f.png

Satz der Woche 

»Ich habe mich so sicher bei Nika gefühlt«, sagt Nele. »Sie war mein Zuhause.«
Luisa Hommerich in ihrem Text „Pass einfach auf dich auf!“ im ZEIT Magazin

„Der letzte Mohikaner“

Der ZEIT-Autor Manuel Stark wollte über den berühmten Obdachlosen seines Heimatorts schreiben. Dann erfuhr er, dass es sein Großonkel ist. Im Gespräch mit Niklas Bessenbach spricht Stark über seinen Text und warum es, wenn man ganz ganz ehrlich ist, eigentlich viel mehr Ich-Geschichten bräuchte.