Reportagen.fm

Reportagen.fm

Wochenauswahl 18.12.

Das Ringen nach Luft

Als ein Mann mit Covid-Symptomen auf eine Münchner Intensivstation kommt, sind Ärzte seine letzte Hoffnung. Sie und ein Beatmungsgerät. Die Maschine pumpt Sauerstoff, schrillt Alarm, sie arbeitet, um sein Leben zu retten. Gemeinsam atmen sie. Sie für ihn. Er durch sie. 

Süddeutsche Zeitung Magazin · Text: Roland Schulz, Fotos: Myrzik & Jarisch · 45 Minuten (€)

Alternativ auf Blendle lesen

Back in the U.S.S.R

In Karaganda leben Kasachen und Deutsche, Tschetschenen und Koreaner. Es ist eine Stadt der Deportierten, Stalins Gegner schufteten hier im Gulag. Wie lebt es sich in einer Metropole, die auf einem der größten Verbrechen der Menschheit beruht?

DUMMY · Text: Viktoria Morasch, Fotos: Matilde Viegas · 20 Minuten

Wie ich versuchte, Ostdeutscher zu werden

Er lebt nun in Leipzig, hat mehr Fotos von Gera als von Wuppertal, und wenn er aus dem Westen nach Hause fährt, erkennt er an den Industrieruinen, wie lange er noch braucht. Tarek Barkouni lebt seit mehr als elf Jahren im Osten. Aber wird man dann auch Ostdeutscher? 

Krautreporter · Tarek Barkouni · 15 Minuten

 Satz der Woche

»Er sagt, das sei ihm sein Lebtag nicht so stark aufgefallen: Es gibt kaum Menschen, die hässliche Augen haben.«

Roland Schulz in seinem Text “Das Ringen nach Luft”. 

Newsletter

Die besten Reportagen Freitags per Mail:


Datenschutzhinweis: Wir werden deine E-Mail-Adresse verwenden, um dir einmal pro Woche unsere Wochenauswahl zuzuschicken. Ausserdem werden wir sporadisch nachfragen, ob wir dich zu einem Unterstützer-Abo bewegen können – so du das nicht schon hast. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter. Weitere Informationen findest du unter Datenschutz. Durch klicken auf »Newsletter abonnieren« erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Informationen verarbeiten dürfen.

Herz

Reportagen.fm lebt von freiwilligen Abos


Schon mit nur 1 Euro/Monat helft ihr uns


steady_button

Fragen & Antworten · Kontakt · Impressum · Datenschutz


Design: Andrea Rohner