
Es geht bergab

Der Klimawandel lässt Grönland tauen. Eine ganze Kultur ist dort auf dem Eis aufgebaut, das sie nun langsam nicht mehr trägt. Den Fischern auf der Insel Uummannaq schmelzen die Traditionen weg.
Stephan Maus · Stern (€) · 30 Minuten

Das Freiluftgefängnis
Franziska Grillmeier · Republik · 20 Minuten

Satz der Woche
»Ach, war das schön, als sich die Berliner Society noch mit einem Foto von Ariane Sommer in einer Badewanne voll Schokopudding zusammenfassen ließ. Heute ist da alles so verkopft.«
Max Scharnigg in seinem Text „Der Bart des Propheten“ in der SZ

Meine Lieblingsreportagen
Stefanie Gollasch hat ihr ganzes Berufsleben bei Madsack verbracht. Sie volontierte bei der Peiner Allgemeinen Zeitung, war unter anderem geschäftsführende Redakteurin beim Redaktionsnetzwerk Deutschland und ist jetzt Triple-Chefredakteurin von Wolfsburger Allgemeiner, Peiner Allgemeiner und Aller-Zeitung. Außerdem ist sie Mitglied der Jury des Theodor-Wolff-Preises. Für uns hat sie ihre derzeit liebsten Lokalreportagen herausgesucht.

Mein Berliner Kollege Jan Sternberg vom Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) ist gleich zweimal vertreten. Außerdem ein Text von Julia Rathcke, ebenfalls vom RND. Sie war sehr früh am Ort des Geschehens in Lüdge, auf dem Campingplatz der missbrauchten Kinder. Sie hat sich damals sehr intensiv mit dem Thema befasst und herausragend darüber berichtet. Daher zählt ihr Text zu meinen Favoriten. Und bei Jan Sternberg mag ich einfach sehr den genauen Blick, verbunden mit einer sehr eigenen Sprache – liest sich einfach wunderbar.
Redaktionsnetzwerk Deutschland· 10 Min · Jan Sternberg
x
Hannoversche Allgemeine · 10 Min · Julia Rathcke
x